Costume Antique

Kostümgeschichte . Filmkostüme . schnittmuster

  • Startseite
  • Kostümgeschichte
  • Filmkostüme
  • Quellen
  • Startseite
  • Kostümgeschichte
  • Filmkostüme
  • Quellen

Epochen

  • Gotik
  • Italienische Renaissance
  • Englische Renaissance
  • Deutsche Renaissance
  • Spanische Mode
  • Barock
  • Rokoko
  • Empire
  • Biedermeier
  • Zweites Rokoko
  • Gründerzeit
  • Jahrhundertwende
  • Empire . Allgemeine Merkmale
    Empire,  Kostümgeschichte

    Allgemeine Merkmale des Empire

    Empire ca. 1789 – 1825 Politik Nach der über tausend jährigen französischen Monarchie, in der die Könige und der Adel in überschwänglichen Luxus lebten, während die Bevölkerung Hunger und Elend erlitt, kam es…

    weiterlesen
  • Rokoko . Allgemeine Merkmale
    Kostümgeschichte,  Rokoko

    Allgemeine Merkmale des Rokoko

    Rokoko ca. 1715 – 1789 Politik Nach dem Tod Ludwig des XIV. im Jahre 1715 bestieg der fünfjährige Ludwig XV. den Thron. Bis 1723 übernahm für ihn Philipp II. die Regentschaft. Als Ludwig…

    weiterlesen
  • 1665, Pieter de Hooch - A lady surprised by her lover
    Barock,  Kostümgeschichte

    Allgemeine Merkmale des Barock

    Barock ca. 1610 – 1715 Politik & Wirtschaft Die Epoche des Barock begann ungefähr mit dem Beginn Dreißigjährigen Krieges, in dem bald alle größeren Staaten Europas mitkämpften. Mit Ende des Krieges 1648 stieg…

    weiterlesen
  • Mode . Allgemeine Merkmale
    Kostümgeschichte,  Spanische Mode

    Allgemeine Merkmale der Spanischen Mode

    Politik Kaiser Karl V. (1519-1556) regierte Deutschland und war zugleich auch spanischer König. 1551 wurden die Niederlande von König Philipp II. von Spanien übernommen. Der spanische Hof wuchs zum Zentrum der Macht und…

    weiterlesen
  • Renaissance . Allgemeine Merkmale
    Deutsche Renaissance,  Englische Renaissance,  Italienische Renaissance,  Kostümgeschichte

    Allgemeine Merkmale der Renaissance

    Politik & Wirtschaft in der Renaissance Renaissance ist abgeleitet von „Rinascimento“, was soviel wie „Wiedergeburt“ bedeutet, eine Wiedergeburt antiker Ideale. Die Persönlichkeit des Menschen stand nun im Mittelpunkt. Das Bürgertum war nun wirtschaftlich…

    weiterlesen
  • Gotik - Allgemeine Merkmale
    Gotik,  Kostümgeschichte

    Allgemeine Merkmale der Gotik

    Gotik ca. 1150 – 1450 Politik & Wirtschaft in der Gotik Mit zunehmender Macht der europäischen Könige entwickelte sich der Feudalismus als vorherrschendes System. Deutschlands Kaisermacht zerfiel und Frankreich übernahm die führende Rolle…

    weiterlesen
12

Epochenübersicht

  • Gotik
  • Italienische Renaissance
  • Englische Renaissance
  • Deutsche Renaissance
  • Spanische Mode
  • Barock
  • Rokoko
  • Empire
  • Biedermeier
  • Zweites Rokoko
  • Gründerzeit
  • Jahrhundertwende

Buchtipp





Schlagwörter

Damenkleidung Frühbarock Jacke Kleid Outlander Stickerei
Ashe Theme von WP Royal.